Impressum

Anbieterkennzeichnung nach dem Telemediengesetz (TMG):
Inhaltlich verantwortlich:

1. Sickenhöfer Karnevalverein 1978 e.V.

1. Vorsitzende
Beate Höreth
Bachstraße 3
64832 Babenhausen
Telefon: 0049 - 60 73 - 71 26 10
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Datenschutzerklärung

Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter

1. Sickenhöfer Karnevalverein 1978 e.V.

1. Vorsitzende
Beate Höreth
Bachstraße 3
64832 Babenhausen
Telefon: 0049 - 60 73 - 71 26 10
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


auf dieser Internetseite (im folgenden “Webseite”) auf.

Rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Der Anbieter von Webseiten, bzw. dessen Webspace-Provider, erheben sogenannte Serverlogfiles, also Daten über jeden Zugriff auf die Webseite. Dazu zählen:

Der Name der abgerufenen Webseite, Meldung über erfolgreichen Abruf sowie Datum und Uhrzeit des Abrufs, Menge der übertragenen Daten, Browsertyp und dessen Version, das Betriebssystem des Anwenders, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), der anfragende Provider und die IP-Adresse.

Die Protokolldaten werden erhoben für statistische Auswertungen und der Optimierung sowie der Sicherheit der Webseite. Sollte ein konkreter und berechtigter Verdacht bestehen, dass die Webseite rechtswiedrig genutzt wird, behält sich der Anbieter jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen.

Umgang mit personenbezogenen Daten
Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können, bezeichnet man als personenbezogene Daten. Das sind: Name, Vorname, E-Mailadresse oder Telefonnummer. Daten über Präferenzen, Hobbys, Vereinsmitgliedschaften etc. oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen ebenfalls zu den personenbezogenen Daten.

Von dem Anbieter werdeb personenbezogene Daten grundsätzlich nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer der Webseite der Erhebung der Daten zustimmen.

Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme beispielsweise über das Kontaktformular oder per Mail mit dem Anbieter, werden die dort getätigten Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Anfrage und für die Beantwortung von Anschlussfragen gespeichert.

Google Analytics
Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webseiten-Analysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet dazu sogenannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch den “Cookie” erzeugten Informationen über Nutzung der Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Durch die aktivierte IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse des Nutzers von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor Übertragung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dann dort gekürzt. Der Betreibers dieser Webseite hat Google beauftragt, diese Informationen zu benutzen, um die Nutzung der Webseite durch deren Nutzer auszuwerten, um Berichte über die Aktivitäten der Webseite zusammen zu stellen und um weitere mit der Nutzung der Webseite und der Nutzung des Internets verbundene Leistungen gegenüber dem Betreiber der Webseite zu erbringen.

Der Nutzer kann die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in der Browser-Software verhindern. Dieses Webseite weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass in diesem Fall eventuell nicht alle Funktionen dieser Website genutzt werden können. Die Nutzer können weiterhin durch das Installieren vom Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics die die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit ihren anderen Daten von Google zusammengeführt.

Viele weitere Informationen zur Datennutzung durch Google bei der  Nutzung von Webseiten oder Apps, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/
Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner

https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de
Datennutzung zu Werbezwecken

http://www.google.de/settings/ads
Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden

http://www.google.com/ads/preferences
Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt.

Innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten oder aber auch alternativ zum Browser-Add-On, können Sie durch durch eine Add-on zur Deaktivierung von Google-Analytics hier: Link herunterladen und installieren. Die Erfassung und Speicherung durch Google Analytics wird dann innerhalb dieser Website zukünftig verhindert. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Für den Fall, dass Sie Ihre Cookies löschen, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

Verwendung von Facebook Social Plugins
Dieses Webseite verwendet Social Media Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Media Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/

Wenn der Nutzer auf dieser Webseite ein solches Plugin aufruft, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Die Inhalte des Plugins wird dabei von Facebook direkt an den Browser gesendet und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf Menge der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt. Dementsprechend informiert er die Nutzer nach seinem Kenntnisstand

Facebook erhält durch die Einbindung der Plugins die Information, dass ein Nutzer die jeweilige Facebookseite der Webseite aufgerufen hat. Wenn der Nutzer bei Facebook eingeloggt ist, kann Facebook diesen Besuch dessen Facebook-Konto zuordnen. Wenn der Nutzer zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, sprich mit den Plugins interagiert, wird diese Information von dessen Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls der Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotz allem die Möglichkeit, dass Facebook dessen IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Angaben von Facebook wird innerhalb von Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.

Bei Fragen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung, weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook direkt, sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, können Sie den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/

Wenn der Nutzer ein Facebookaccount besitzt und ausdrücklich nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen im Facebook-Account gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss dieser sich vor dem  Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen.

Alle weiteren Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der jeweiligen Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Der Nutzer dieser Webseite hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat jeder Nutzer das Recht auf Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten und Berichtigung unrichtiger Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.




Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir erklären ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Webseite-Betreiber keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sich der Webseite-Betreiber hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in den von uns eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Website angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei ihr angemeldeten Banner und Links führen.

Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Webseite-Betreiber ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Webseite-Betreiber selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Webseite-Betreiber. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung vom Webseite-Betreiber nicht gestattet.
These webpages are hosted in Germany, please consider the german disclaimer to be found on this page as valid and legally binding.