Gardetanz von 1978 - 2011
Der SKV´78 feiert im Jahr 2011 sein 33 jähriges Jubiläum, d.h. es gibt auch seit 33 Jahren einen Gardetanz.
Seit 1978 erfreut der traditionelle Gardetanz das Publikum in Sickenhofen. Verantwortlich hierfür waren im Laufe der Jahre viele Trainerinnen. Angefangen von Frau Lore Groß, Elli Weihert, Astrid Hartmann, Sandra Gelzleichter und Daniela Wegner. Seit 2001 werden die aktuell 9 Gardetänzerinnen von Katharina Lausch und Monja Wodrig trainiert.
Die blau-weißen Kostüme des Gardetanzes wurden von Generation zu Generation weitergegeben. Fast alle Mädels des SKV hatten in ihrer tänzerischen Laufbahn bereits als stolzes Gardemädel auf der Bühne gestanden.
Auch nach über 3 Jahrzehnten wird noch traditionell in Uniform, Gardestiefeln, Spitzenhose und Petticoat getanzt. Die Kosten für die Kostüme übernimmt der SKV´78.
Heute stehen schon die kleinen Mädchen mit leuchtenden Augen da, wenn der Gardetanz aufgeführt wird. Sie fiebern der Zeit entgegen, wenn sie im Gardekostüm zu moderner und stimmungsvoller Marschmusik die Kostümsitzung eröffnen.
Die Gardemädchen einst: Silke Fengel, Alexandra Laux, Klaudia Kolb, Martina Mees, Sylvia Hofmann, Rita Anthes, Daniela Loos, Belinda Wiesinger, Alexandra Baum, Brigitte Mayer, Martina Hofmann, Renate Hofmann, Astrid Praunsmändel, Christina Schneider, Ramona Loos
Die Gardemädchen 2011: