Ehrengarde
In der Ehrengarde tanzen zurzeit 9 Damen, die alle mit viel Spaß bei der „Arbeit“ sind.
Im Laufe der letzten Jahre steht Tanzen bei uns fast nicht mehr im Vordergrund. Vielmehr treffen wir uns ganzjährig zum Lachen, Feiern, Quatschen, Trösten und wenn´s sein muss, wird auch zusammen geweint.
Unser Ziel, einen Tanz zu kreieren mit Fantasie- und geschmackvoll gestalteten Kostümen, verlieren wir dabei jedoch nie aus den Augen. Dabei erarbeiten wir selbständig in Gemeinschaftsarbeit die Choreographie für unseren Tanz und entwerfen bis ins kleinste Detail unser Kostüm. Dieses Wunschkostüm lassen wir dann von unserer Schneiderin anfertigen.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlichst bei unserer langjährigen und ehemaligen Schneiderin Frau Marianne Kasamas bedanken!!!
Dass sich dieser „Kostümaufwand“ lohnt, zeigt uns alljährlich der Applaus des Publikums, sowie z.B. auch in der letzten Kampagne das Erreichen des 2. Platzes beim Babenhäuser Fastnachtsumzuges.
Auf Gruppenharmonie legen wir sehr großen Wert, jeder soll sich wohl fühlen und so trägt auch jeder seinen Teil dazu bei.
Stehen wir mal nicht zum Tanzen auf der Bühne, geht´s gemeinsam zum Ausflug.
Runde Geburtstage werden für die betreffende Tänzerin zur „Überraschungsreise“.
Als „Ehrengarde“ wurden wir vom damaligen Vorstand getauft, weil in unserer Gruppe die meisten Tänzerinnen seit Gründung des SKV´78 bzw. kurze Zeit später mit dem Tanzen begonnen haben und bis heute noch dabei sind. Darauf sind wir besonders stolz.
Ob Karneval (auch über die Ortsgrenze hinaus), Geburtstage, Hochzeiten, Weihnachtsfeiern, Seniorennachmittage, Silber- oder Goldhochzeiten sogar bis nach Koblenz waren wir schon gereist, um unser Können zu zeigen, weil Tanzen für uns eben „Ehrensache“ ist.
Ehrengarde 2013